KINDERGARTEN/PRIMARSCHULE
Im Kindergarten lernen die Kinder spielerisch, wie man richtig Zähne putzt und welche Snacks gesund für die Zähne sind. In der Grundschule wird das Thema vertieft und erweitert, indem die Schüler die Zahnreinigungstechnik optimieren und mehr über die Funktion der Zähne und der Entstehung von Karies erfahren.
ALTER
Eine gute Zahnpflege und Mundhygiene sind in jedem Alter wichtig, da eine Vernachlässigung negative Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebensqualität haben kann. Zur Förderung einer wirksamen Mundhygiene in Alters- und Pflegeheimen empfiehlt der VMBL Weiterbildungen durch Swiss Dental Hygienists, welche sich an alle in der Pflege tätigen Personen richtet.


WARUM ZAHNPROPHYLAXE
Erkrankte Zähne heilen nicht! Zerstörtes Zahnhartgewebe kann nur durch körperfremdes Füllungsmaterial ersetzt werden, das eine beschränkte Haltbarkeit aufweist. Deshalb benötigen Zahnschäden, die in der Kindheit oder Jugend entstanden sind, zeitlebens der Nachsorge. Vom Kindergarten bis in Alter, bleibt die Zahnprophylaxe ein Thema.
WIR SAGEN DANKE!



